Ehrenpreis der Schallplattenkritik 2021 für Ute Kleeberg und die Edition SEE-IGEL
MEDIENMITTEILUNG Berlin, 11. März. Glückwunsch und dreifacher Tusch! Heute gibt der PdSK e.V. seine drei Ehrenpreis-Träger des Jahres 2021 bekannt, wie sie vom Jahresausschuss gekürt wurden. Einen Ehrenpreis verleiht der PdSK traditionell an Persönlichkeiten der Musikwelt, die in ihrem jeweiligen Wirkungskreis neue Maßstäbe setzten und zugleich für den Tonträger als Kulturgut einstehen.
Das tapfere Schneiderlein
Ulrich Noethen lässt das Märchen „Das tapfere Schneiderlein“, musikalische begleitet von Ute Kleeberg und Uwe Stoffel, lebendig werden.
Das tapfere Scheiderlein
Das tapfere Schneiderlein ist sympathischer geworden EditionSee-Igel UteKleeberg hat das Grimmsche Märchen überarbeitet; erzählt wird es von Ulrich Noethen mit Musik.
Gackitas Ei
Seit vielen Jahren grämen sich Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer, dass das wunderbare Bilderbuch „Gackitas Ei“
„Wunder mit Huhn“
Von der Edition See-Igel gibt es – passend zum Heftthema (Grundschule Musik)– ein weiteres Hörbuch mit klassischer Musik:
Kultur-Tipps für den Lockdown
Besondere Texte zu finden, das ist die Qualität der Verlegerin Ute Kleeberg deren CDs immer eine Harmonie zwischen Gesprochenem und einer Top-Musikauswahl aufweisen.
Das tapfere Schneiderlein
„Das tapfere Schneiderlein“ ist Hörtipp im Februar im Ohrenspitzer. Einmal mehr gelingt es der Edition See-Igel, bekannte Inhalte mit einem besonderen Zauber zu versehen.
Interview Helen Agnes Stoffel
„Es ist wichtig, ein Gefühl für diese Zeit damals zu bekommen. Nur so kann man verstehen, wie schnell die Gesellschaft kippte. Und wie unverzichtbar es ist, heute rechtzeitig den Mut zu haben, aufzustehen und sich klar gegen Ausgrenzung, Feindlichkeit und Rassismus zu stellen, selbst im kleinen privaten Rahmen.
Wo einmal Flieder blühte
Gespräche unserer Tochter Helen Agnes Stoffel mit Überlebenden des Holocaust
Das tapfere Schneiderlein
Stark sein wie ein Riese, furchtlos angesichts bedrohlicher Ungeheuer – wer wünschte sich das nicht in diesem verrückten Jahr, ob Kind oder Erwachsener.
Das tapfere Schneiderlein
Mit dem tapferen Schneiderlein Mozart entdecken Tapfer müssen wir alle dieser Tage sein, ganz besonders Kinder. Ein Märchen voll Zuversicht und Selbstvertrauen erzählen die Brüder Grimm: Wie „Das tapfere Schneiderlein“ kreativ und schlau Gefahren meistert, hat die bayrische Seeigel Edition für klassische Musik und Sprache zu ihrem 25- jährigen Jubiläum als Hörbuch herausgebracht.
Das tapfere Schneiderlein
Hörspiel Brüder Grimm/Ute Kleeberg „Das tapfere Schneiderlein“ See-Igel Die jüngste Frucht aus dem Wundergarten der Edition See-Igel, die vor sage und schreibe 25 Jahren von Ute Kleeberg und Uwe Stoffel im Breisgau erfunden wurde, ist „Das tapfere Schneiderlein“.









































