„Und der Igel schwimmt doch!“

„Und der Igel schwimmt doch!“ in der Sonderausgabe der BÜCHER Magazin Redaktion. Kinder Bücher Heft 1/2022 Ute Kleeberg Und der Igel schwimmt doch! Gelesen von Robert Stadlober Was sollte zum 25-jährigen Jubiläum der Edition See-Igel besser passen, als eine Geschichte über einen Igel, der nichts lieber macht als in einem See zu baden?
Familienkonzert

„Und der Igel schwimmt doch!“ Ein Familienkonzert empfohlen ab 6 Jahren Sonntag 27. November 2022 16 Uhr Theater Reutlingen “Die Tonne”, Jahnstr. 6 Eine Geschichte von Ute Kleeberg für einen Erzähler, Klarinette, Fagott und Klavier.
Neuerscheinung

Nussknacker und Mausekönig Eine Geschichte von E.T.A. Hoffmann, neu erzählt von Ute Kleeberg. Dem Kampf mit dem Mausekönig kann der Nussknacker nicht entgehen. Doch er kämpft ihn nicht allein. Mutig stehen ihm Zinnsoldaten, Puppen, der Pate Drosselmeier und sogar das Menschenkind Marie zur Seite. Ein Klassiker, nicht nur zur Weihnachtszeit, voller Poesie und Zuversicht. Die […]
hr2-Hörbuchbestenliste 7 / 2022

hr2-Hörbuchbestenliste 7 / Kinder- und Jugendhörbücher des Monats Ute Kleeberg: Und der Igel schwimmt doch! Gelesen von Robert Stadlober; Musik: Uwe Stoffel, Albrecht Holder, Thomas Wellen Klassische Musik kombiniert mit kindgerechten Geschichten, das ist das Markenzeichen des Verlags Edition See-Igel.
hr2 Hörbuchbestenliste 7/2022

„Und der Igel schwimmt doch!“ gelesen von Robert Stadlober ist auf der Hörbuchbestenliste 7/2022.
Das tapfere Schneiderlein
Familienkonzert 28.11.2021 Stadthalle Reutlingen Konzertlesung Der Prinzessin ist der gute Handwerker am liebsten Im »Musikalisch-literarischen Salon Reutlingen« wird »Das tapfere Schneiderlein« dezent neu gedeutet Von Gabriele Böhm
Bonus zum Hörmedium des Monats November
Ein Interview mit Autorin und Verlegerin Ute Kleeberg. Im November hat das Team Hörmedien des IfaK die Geschichte “Der Glücksengel” als “Hörmedium des Monats” vorgestellt.
Musikalisch literarischer Salon-Familienkonzert

„Das tapfere Schneiderlein“ Sonntag 28. November 2021 Stadthalle Reutlingen Kleiner Saal
Ehrenpreis der Schallplattenkritik 2021 für Ute Kleeberg und die Edition SEE-IGEL
MEDIENMITTEILUNG Berlin, 11. März. Glückwunsch und dreifacher Tusch! Heute gibt der PdSK e.V. seine drei Ehrenpreis-Träger des Jahres 2021 bekannt, wie sie vom Jahresausschuss gekürt wurden. Einen Ehrenpreis verleiht der PdSK traditionell an Persönlichkeiten der Musikwelt, die in ihrem jeweiligen Wirkungskreis neue Maßstäbe setzten und zugleich für den Tonträger als Kulturgut einstehen.
„Wunder mit Huhn“
Von der Edition See-Igel gibt es – passend zum Heftthema (Grundschule Musik)– ein weiteres Hörbuch mit klassischer Musik:
Das tapfere Schneiderlein

Stark sein wie ein Riese, furchtlos angesichts bedrohlicher Ungeheuer – wer wünschte sich das nicht in diesem verrückten Jahr, ob Kind oder Erwachsener.
Das tapfere Schneiderlein

Hörspiel Brüder Grimm/Ute Kleeberg „Das tapfere Schneiderlein“ See-Igel Die jüngste Frucht aus dem Wundergarten der Edition See-Igel, die vor sage und schreibe 25 Jahren von Ute Kleeberg und Uwe Stoffel im Breisgau erfunden wurde, ist „Das tapfere Schneiderlein“.