Konzerthaus Berlin „Des Kaisers neue Kleider“

Eine Märchenstunde mit Musik und Tanz (nach Hans Christian Andersen) Sonntag, 16. Dezember 2018 16.00 Uhr Kleiner Saal
Familienkonzert „Sternenstaub“

Schloss Bonndorf Samstag 1.Dezember 2018 16:00 Uhr Stadthalle Reutlingen Sonntag 2.Dezember 2018 16:00 Uhr Klassische Musik und Sprache erzählen
„Schneeflocken“

DIE CD-KRITIK Märchen „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ – die kennen wir alle seit Kindertagen. Aber was machen sie denn genau, wie gehen sie zu Werke?
„Jorinde und Joringel“

Stadthalle Reutlingen/Kammermusiksaal 3.12.2017 16:00 Uhr Eine Produktion von Ute Kleeberg für Flöte, Gitarre und einen Erzähler
„Schneeflocken“
Ein bisschen traurig sind die Bäume im Garten als sie sehen, wie in den Häusern die Weihnachtsbäume festlich geschmückt und Geschenke unter ihre Äste gelegt werden. Da kommen in der Nacht heimlich die Schneeflocken und schmücken die Bäume und den ganzen Garten mit silbern-glitzernden Decken, Mänteln und Mützen.
„Schneeflocken“

Die von Victor Mustel erfundene Celesta ist ein unverwechselbares Instrument: Das Glockenklavier führt akustisch geradewegs in himmlische Sphären. Und genau daher rieseln ja die Schneeflocken.
Pechvogel und Glückskind

Kleebergs Sammler-Leidenschaft ist allumfassend. Nicht nur gelingt es ihr seit bald 20 Jahren, eher unbekannte Märchen auszugraben, nein, sie trifft auch mit der Auswahl passender klassischer Musikstücke meist ins Schwarze (besser noch ins Herz).
„Rapunzel“
Grimms Rapunzel Mit ihrer Kunst, die Märchen der Welt zu erzählen und nebenbei (weit mehr als pausenfüllend) das junge Ohr für klassische Musik zu gewinnen, schreibt die Edition See-Igel eine kleine Erfolgsgeschichte. Dass sich die Macher Ute Kleeberg und Uwe Stoffel auf dem Lorbeer nicht ausruhen, zeigt die jüngste Produktion. Zu Grimms Märchen vom Rapunzel […]
Neuerscheinung „Rapunzel“

Ein Märchen von den Brüdern Grimm, neu erzählt von Ute Kleeberg …Da brachte die Zauberin die arme Rapunzel ans andere Ende der Welt in eine Wüstenei, wo Armut und Elend herrschten. Und wenn sich dort nicht jemand ihrer erbarmt hätte, wäre sie gewiss gestorben.Doch die Kraft der Liebe ist stärker als aller böser Zauber auf […]
Lesung, Ausstellung, Konzert Milchwerk Radolfzell
Ute Kleeberg, Lesung / Chrstian Dierks, Ausstellung / Konzert für Kinder „Prinzessin Graues Mäuschen“