„Prinzessin Graues Mäuschen“

Eine zarte Liebesgeschichte Es war einmal eine Prinzessin, die sich – ganz anders als ihre beiden älteren Schwestern – nichts aus schönen Kleidern oder Schmuck machte und keine Angst vor Mäusen hatte. Nachdem sie eines Tages ein kleines Mäuschen gerettet hatte, nannten ihre Schwestern sie liebevoll Prinzessin Graues Mäuschen.
„Das Nusszweiglein“
Das Ungeheuer fährt in der Kutsche vor. Die neue CD mit Sprache und Musik in der Edition See-Igel gehört zu den düstereren in der Reihe. Ein grässliches Untier, das in der schwarzen Kutsche vorfährt, spielt darin eine Schlüsselrolle. Ludwig Bechsteins Märchen »Das Nusszweiglein« ist sozusagen eine Kombination aus »Die Schöne und das Biest« und jener […]
„Das Nusszweiglein“
Ludwig Bechsteins Märchen „Das Nusszweiglein“ funktioniert zwar nach dem „Fröschkönig“-Prinzip, ist aber weniger blutig und archaisch als die meisten Grimm’schen Märchen. Der Schweizer Schauspieler Samuel Weiss macht in der Einspielung der bewährten Edition See-Igel trotzdem ein herrliches Drama aus dem sprechenden Bärenmonster und seinen seltsamen Wünschen.
„Jonny Flughase“
Adieu, lieber Jonny Leicht und luftig kann das Leben sein, wie ein Tag auf dem Jahrmarkt
„Jonny Flughase“
Eine nachdenkliche Geschichte mit klassischer Musik: »Jonny Flughase« Liebevoll erzählt von Eva Mattes
Brüderchen und Schwesterchen
MÄRCHENHAFTES „Brüderchen und Schwesterchen“ ciu Reutlingen. „Brüderchen und Schwesterchen“ – schon der Titel des Märchens der Brüder Grimm klingt so, dass es einem warm ums Herz wird.